Glossar

Bildungszuschuss

Finanzielle Unterstützung für Weiterbildungen, die Qualifikation und Motivation im Unternehmen nachhaltig fördern

Der Bildungszuschuss ermöglicht es Unternehmen, ihre Mitarbeitenden gezielt bei der beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Dabei übernimmt oder bezuschusst der Arbeitgeber Kosten für Fortbildungen, Seminare, Workshops oder Online Kurse, die im Zusammenhang mit der aktuellen oder zukünftigen Tätigkeit stehen. Ob es um Soft Skills, fachliche Spezialisierung oder digitale Kompetenzen geht – die Investition in Wissen zahlt sich aus. Denn gut qualifizierte Mitarbeitende arbeiten nicht nur effizienter, sondern fühlen sich auch stärker wertgeschätzt und langfristig ans Unternehmen gebunden.

Rechtlich geregelt ist der Bildungszuschuss im § 3 Nr. 19 des Einkommensteuergesetzes. Wenn die Maßnahme im überwiegenden betrieblichen Interesse liegt und der Verbesserung der Einsatzfähigkeit dient, ist die Unterstützung steuerfrei. Förderfähig sind unter anderem:

  • Teilnahmegebühren für externe Weiterbildungen
  • Fachliteratur und digitale Lernangebote
  • Reise- und Übernachtungskosten im Zusammenhang mit Bildungsmaßnahmen
  • Sprachkurse oder berufsbegleitende Studiengänge

Ein Bildungszuschuss ist mehr als ein finanzieller Benefit – er zeigt, dass das Unternehmen in die Zukunft seiner Mitarbeitenden investiert. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels und der schnellen technologischen Entwicklung ist kontinuierliches Lernen ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Unternehmen, die Weiterbildung gezielt fördern, schaffen eine lernfreudige Kultur, stärken ihre Innovationskraft und machen sich für neue Talente besonders attraktiv.

Beitrag teilen

Ein extra Benefit - direkt in Deinem Posteingang

Mit der Anmeldung stimmst Du unserer Datenschutzerklärung zu.

HelloBonnie

Eine Smartcard, flexible Benefits

InstagramLinkedIn

Ressourcen

BenefitsBlogGlossarPreiseSteuervorteileÜber uns

© 2025 HelloBonnie Technologies GmbH