Zufriedenheit maximieren mit individuellen Benefits.
Lösung
Maximale Flexibilität, Minimaler Aufwand
Mach Dein Team glücklich mit der HelloBonnie Smartcard und personalisierten Benefits.

Vorteile
Deine Vorteile auf einen Blick
Mitarbeiterzufriedenheit
Lohnkostenoptimierung
Flexibler Einsatz von steuer- und sozialabgabenfreien Sachbezügen.
Kein Admin Aufwand
Vereinfachung der Benefit Verwaltung durch intuitives Admin Dashboard.
Bereit, die Zufriedenheit Deines Teams zur Priorität zu machen?
Biete Deinem Team personalisierte Benefits
In der heutigen Arbeitswelt reichen traditionelle Benefits oft nicht mehr aus, um Mitarbeitende zufriedenzustellen. Unsere Benefit Smartcard revolutioniert das Konzept der Employee Benefits, indem sie die größte Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten für steuer- und sozialabgabenfreie Sachbezüge bietet.
Spare Kosten mit steuerfreien Sachbezügen
Kosteneinsparungen müssen nicht die Zufriedenheit deiner Mitarbeiter:innen beeinträchtigen. Unsere Plattform ermöglicht es Dir, die Benefit Budgets in deinem Team einfach und effizient zu verwalten. Nutze die Vorteile steuer- und sozialabgabenfreien Sachbezüge, um Deinen Mitarbeitenden mehr zu bieten, ohne Dein Budget zu belasten.
Reduziere Deinen administrativen Aufwand auf ein Minimum
Die Verwaltung von Benefit Budgets kann für Dich einen erheblichen Organisations- und Zeitaufwand darstellen. Die HelloBonnie Plattform bietet Dir eine zentrale Lösung, um die Vielzahl von Firmenbenefits effizient zu verwalten. Verteile mit nur wenigen Klicks Benefit Guthaben, das Deine Mitarbeitenden individuell einsetzen können.
Nahtlose Integration mit Deiner Lohnbuchhaltung
Verbinde Deine Lohnbuchhaltung mit allen gängigen Systemen wie DATEV, ADP, Excel, a.b.s. Rechenzentrum, Sage und Lexware.

Ich finde es toll, unseren Mitarbeitenden die Flexibilität zu geben, das Guthaben jeden Monat anders zu nutzen – einen Monat regional im Supermarkt, den nächsten online für Konzerttickets. Es ist fantastisch, dass jede:r individuell entscheiden kann.
— Lena Dietrich
Assistentin der Geschäftsleitung
FAQs
Häufig gestellte Fragen
Kannst Du die gesuchte Antwort nicht finden? Unser Team beantwortet gerne Deine Fragen.
Mit HelloBonnie nutzt Du steuerfreie und steuerbegünstigte Benefits wie Sachbezug, Mobilitätsbudgets oder Erholungsbeihilfen, um den Nettolohn Deiner Mitarbeitenden gezielt zu steigern - ganz ohne hohe Zusatzkosten für Dein Unternehmen.
So profitieren alle: Dein Team freut sich über mehr Netto, und Du senkst gleichzeitig die Lohnnebenkosten.
Ja, HelloBonnie wurde von der Wirtschaftskanzlei Möhrle Happ Luther auf steuerrechtliche Konformität geprüft. Du kannst Dir also sicher sein, dass alles den gesetzlichen Vorgaben entspricht.
Wir bieten Dir sowohl einfache CSV-Exporte als auch nahtlose Schnittstellen zu den gängigen Lohnbuchhaltungssystemen wie DATEV, ADP und vielen weiteren an. Damit ist sichergestellt, dass alle relevanten Daten reibungslos übertragen werden - unkompliziert und flexibel!
Deine Mitarbeitendendaten lassen sich ganz einfach in das HelloBonnie Dashboard übertragen - entweder per Self-Service-Onboarding oder nahtloser Integration. Unkompliziert und schnell!
Wenn Du Dich für HelloBonnie entschieden hast, folgt nur noch eine schlanke Registrierung.
Danach brauchst Du als Admin meist nur 1–2 Stunden für die Einrichtung - und schon kann’s losgehen! Alles schnell und unkompliziert für Dich.
Nein, eine interne Unternehmens-E-Mail ist nicht notwendig.
Deine Mitarbeitenden können sich ganz bequem mit ihrer privaten E-Mail-Adresse registrieren. So bleiben sie flexibel und können HelloBonnie problemlos nutzen.
Bei HelloBonnie gibt es keine Einrichtungsgebühren. Du zahlst lediglich eine monatliche Gebühr pro Unternehmen und pro aktivem User. Für detaillierte Informationen, schau Dir gerne unsere Preise an.
Ja, das ist möglich! Du kannst zusätzliche steuerfreie Bezüge nutzen, wie beispielsweise Sachbonus, Sachgeschenk, Sachbezug, Inflationsprämie und Erholungsbeihilfe.
Auf unserer Website findest Du eine Übersicht all Deiner Steuervorteile, inklusive der jeweiligen Vorteile und rechtlichen Rahmenbedingungen.