Steuervorteile

Verpflegungszuschuss

Ein Genuss für Dein Team: Der Essenszuschuss als flexible Alternative zur Firmenkantine.

Verpflegungszuschuss

Kurzüberblick

Der Essenszuschuss ist eine Benefit Leistung, die Deinen Mitarbeiter:innen bis zu 7,50 € pro Arbeitstag (2025) bietet, um die Verpflegungskosten zu senken. Er ermöglicht den Genuss hochwertiger Mahlzeiten, reduziert den Alltagsstress und steigert die Lebensqualität. Dank steuerlicher Begünstigung (LStR R.8.1 Abs. 7) profitierst Du von geringeren Lohnnebenkosten – ein echter Mehrwert, der die Bindung an Dein Unternehmen stärkt.

7,50 € pro Arbeitstag / Mitarbeiter:in (2025)

Benefits

Vorteile für Dein Unternehmen

Der Essenszuschuss trägt wesentlich zur Verbesserung der Lebensqualität Deiner Mitarbeitenden bei und stärkt gleichzeitig die Bindung an Dein Unternehmen. Zusätzlich kann der Essenszuschuss steuerlich begünstigt werden, wodurch Arbeitgeber:innen von geringeren Lohnnebenkosten profitieren.

Rechtliche Rahmenbedingungen

Laut den Lohnsteuerrichtlinien (LStR) R.8.1 Absatz 7 für das Jahr 2025 beträgt der maximale Zuschuss 7,50 € pro Arbeitstag für Mittag- und Abendessen. Der Sachbezugswert liegt bei 4,40 € pro Mahlzeit. Der Zuschuss darf nur an Arbeitstagen und bis zur Höhe des tatsächlichen Preises der Mahlzeit gewährt werden.

Was kann mit dem Essenszuschuss finanziert werden?

Der Essenszuschuss eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, von Restaurantbesuchen über Kantinenessen bis hin zu Lebensmitteleinkäufen für Mahlzeiten, die sofort verzehrt werden können. Mit flexiblen digitalen Lösungen passt sich der Essenszuschuss optimal an die Bedürfnisse Deiner Mitarbeitenden an und sorgt für eine direkte Entlastung im Alltag.

Du möchtest den Verpflegungszuschuss in Deinem Unternehmen nutzen?

Ein extra Benefit - direkt in deinem Posteingang

Mit der Anmeldung stimmst Du unserer Datenschutzerklärung zu.

HelloBonnie

Eine Smartcard, flexible Benefits

InstagramLinkedIn

Ressourcen

BenefitsBlogGlossarPreiseSteuervorteileÜber uns

© 2025 HelloBonnie Technologies GmbH