Glossar
Lohnzettel Online
Digitale Bereitstellung der monatlichen Gehaltsabrechnung über ein sicheres Webportal für den jederzeitigen Zugriff durch Mitarbeiter:innen
Der Lohnzettel online, oft auch als digitale Gehaltsabrechnung oder elektronische Entgeltabrechnung bezeichnet, ist die moderne Alternative zum klassischen Papier Lohnzettel. Statt die monatliche Abrechnung über Gehalt, Zulagen, Steuern und Sozialabgaben auszudrucken und per Post oder intern zu verteilen, wird sie den Mitarbeiter:innen in elektronischer Form über ein gesichertes Online Portal zur Verfügung gestellt. Dieses Vorgehen ist Teil der fortschreitenden Digitalisierung in der Arbeitswelt und bietet sowohl für Dich als Arbeitnehmer:in als auch für Deinen oder Deine Arbeitgeber:in zahlreiche Vorteile. Der Kernpunkt ist der einfache und transparente Zugriff: Du kannst Deine Abrechnungsdetails jederzeit und von überall einsehen, herunterladen und digital archivieren, ohne auf die physische Zustellung warten zu müssen oder Papierdokumente verwalten zu müssen.
Die Umstellung auf den Lohnzettel online bringt eine Reihe von Verbesserungen mit sich. Für Dich als Mitarbeiter:in stehen Bequemlichkeit und Transparenz im Vordergrund:
- Ständige Verfügbarkeit: Zugriff auf aktuelle und vergangene Abrechnungen rund um die Uhr, sieben Tage die Woche.
- Schneller Zugriff: Keine Wartezeit auf Post oder interne Verteilung; die Abrechnung ist oft direkt nach der Erstellung verfügbar.
- Einfache Archivierung: Kein Papierkram mehr; die Dokumente sind sicher im Portal gespeichert und leicht durchsuchbar.
- Umweltfreundlichkeit: Du leistest einen Beitrag zur Papiereinsparung.
Auch für Arbeitgeber:innen ergeben sich signifikante Vorteile:
- Kostenersparnis: Wegfall von Kosten für Papier, Druck, Kuverts und Porto sowie reduzierter administrativer Aufwand für die Verteilung.
- Effizienzsteigerung: Der gesamte Prozess der Bereitstellung wird beschleunigt und vereinfacht.
- Nachhaltigkeit: Ein klares Zeichen für ökologische Verantwortung durch die Reduzierung des Papierverbrauchs.
- Sicherheit und Compliance: Digitale Archive in zertifizierten Portalen erfüllen oft hohe Sicherheitsstandards und die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten (z.B. gemäß GoBD und DSGVO) einfacher als Papierarchive.
Die Sicherheit und der Datenschutz sind bei der Online Bereitstellung von sensiblen Gehaltsdaten natürlich von höchster Bedeutung. Der Zugriff auf das Portal erfolgt über eine sichere Anmeldung, oft mit einer Zwei Faktor Authentifizierung, um sicherzustellen, dass nur Du Deine persönlichen Daten einsehen kannst. Die Übertragung und Speicherung der Daten erfolgt verschlüsselt und im Einklang mit den strengen Vorgaben der Datenschutz Grundverordnung (DSGVO). Arbeitgeber:innen setzen hierfür in der Regel auf etablierte Software Lösungen oder spezialisierte Anbieter, die höchste Sicherheitsstandards garantieren. Die Einführung eines solchen Systems ist oft Teil einer umfassenderen HR Digitalisierungsstrategie und wird über Mitarbeiterportale oder sogenannte Employee Self Service (ESS) Plattformen realisiert. Ähnlich wie Du vielleicht Deine Benefits über ein Portal wie das von HelloBonnie verwaltest, bietet der Lohnzettel online einen zeitgemäßen, effizienten und sicheren Weg, wichtige Informationen zugänglich zu machen und die Mitarbeiter:innenerfahrung zu verbessern.
Beitrag teilen