Die 50‑Euro‑Sachbezugskarte mag auf den ersten Blick wie ein kleiner Bonus wirken, doch in der Praxis steckt weitaus mehr Potenzial dahinter: Sie ist nicht nur steuer‑ und sozialversicherungsfrei, sondern stärkt auch Motivation, Zufriedenheit und Bindung Deiner Mitarbeitenden maßgeblich. Durch ihre flexible Einsetzbarkeit – von der Kantine bis zum Online‑Shop – und die einfache Verwaltung über die HelloBonnie Smartcard wird sie schnell zum Lieblings Benefit im Team. Im Folgenden zeige ich Dir, wie Du die 50‑Euro‑Freigrenze clever ausschöpfst, welche rechtlichen Rahmenbedingungen Du kennen musst und wie sich dieser Benefit in Euren Alltag nahtlos integrieren lässt.
Was ist der Sachbezug und warum ist er so attraktiv?
Der steuerfreie Sachbezug nach § 8 Abs. 1 S. 3 EStG erlaubt es Dir, Deinen Mitarbeitenden monatlich bis zu 50 Euro zusätzlich zum regulären Gehalt als nicht‑monetäre Leistung zukommen zu lassen – komplett ohne Lohn‑ und Sozialabgaben. Seit der Erhöhung der Freigrenze von 44 auf 50 Euro im Jahr 2022 ist dieser Benefit noch lohnenswerter geworden. Wichtig: Der Vorteil muss wirklich jeden Monat zufließen und kann nicht einfach am Jahresende nachgezahlt werden – so bleibt er klar definiert und steuerfrei.
Was kannst Du mit der 50‑Euro‑Sachbezugskarte machen?
Mit der HelloBonnie Smartcard bietest Du Deinen Mitarbeitenden eine universelle Prepaid‑Karte, die sie überall dort einsetzen können, wo Mastercard akzeptiert wird und die ZAG‑Kriterien erfüllt. Beispiele für mögliche Einsatzbereiche:
- Wiederaufladbare Geschenkkarten für On‑ und Offline‑Shops
- Fitness‑ und Wellness‑Gutscheine (z. B. Urban Sports Club, EGYM wellpass)
- Tank‑ und Mobilitätsgutscheine – auch für das Deutschlandticket seit Mai 2023
- Lebensmittel‑ und Kantinenzuschüsse oder Online‑Lebensmittelbestellungen
- Weiterbildung und Fachliteratur oder Sprachkurse
- Internetpauschale zur Förderung von Homeoffice und digitalem Arbeiten
- Regionale Shops und Restaurants – lokal einkaufen und gleichzeitig die Wirtschaft vor Ort stärken
Zusätzlich hast Du die Möglichkeit, bis zu drei Mal im Jahr für besondere Anlässe (Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum) jeweils bis zu 60 Euro steuerfrei zu gewähren – ein toller Extra‑Kick für persönliche Meilensteine.
Vorteile für Mitarbeitende
- Maximale Flexibilität: Die HelloBonnie Smartcard funktioniert wie eine Debitkarte – Deine Mitarbeitenden entscheiden selbst, wofür sie ihren Bonus einsetzen.
- Kein Netto‑Verlust: Da es sich um Sachleistungen handelt, müssen keine Steuern oder Sozialabgaben bezahlt werden – der volle 50‑Euro‑Wert landet dort, wo er am meisten Freude macht.
- Schnelle Verfügbarkeit: Monatliche Zuführung direkt aufs Kartenkonto ohne umständliche Beleg‑ und Erstattungsprozesse.
- Individuelle Wertschätzung: Personalisierte Benefits signalisieren echte Anerkennung und steigern die emotionale Bindung ans Unternehmen.
Vorteile für Arbeitgeber:innen
- Steuer‑ und abgabenfrei: Bis zu 600 Euro pro Jahr pro Mitarbeitendem bleiben komplett ohne Abzüge.
- Einfaches Management: Über die HelloBonnie‑Plattform lädst Du Beträge digital auf, behältst Ausgabenkontrolle und reporting‑fähig.
- Kostenersparnis: Im Vergleich zu einer klassischen Gehaltserhöhung sparst Du Lohnnebenkosten und investierst direkt ins Mitarbeiter‑Glück.
- Attraktive Unternehmenskultur: Flexible, moderne Benefits stärken Dein Recruiting und reduzieren Fluktuation.
Die Zukunft der Benefits: Flexibel und individuell
Die Arbeitswelt wandelt sich – starre Gehaltsmodelle gehören der Vergangenheit an. Mit der 50‑Euro‑Sachbezugskarte und der HelloBonnie Smartcard bietest Du genau das, was heute zählt: steuerfreie, personalisierte Zusatzleistungen, die das Wohlbefinden fördern und echte Wertschätzung ausdrücken. So schaffst Du eine motivierende Unternehmenskultur, in der sich jede:r Einzelne gesehen und wertgeschätzt fühlt.